Katholische Frauengemeinschaft Vallendar (kfd)
Zur kfd St. Marzellinus und Petrus in Vallendar gehören aktuell 47 Frauen, die damit gleichzeitig Mitglied im kfd-Diözesanverband Trier und im Bundesverband der kfd sind.
Das kfd-Leitungsteam ist in der Mitgliederversammlung im März 2019 neu gewählt worden: Ilse Diewald (Teamsprecherin), Jenny Zengler, (Mitgliederbetreuung) und Ursula Häusler (Kassiererin). Ilse Diewald vertritt außerdem die kfd im Gemeindeteam der Pfarrkirche; insgesamt fünf kfd-Frauen beteiligen sich regelmäßig an der Zustellung des Gemeindebriefs "AKTUELL" an Seniorinnen und Senioren der Pfarrei. Für einzelne Projekte und Angebote der kfd sind verantwortlich: Inge Schneider (Einkauf und Kasse Eine-Welt-Laden), Agnes Bertram und Irene Bode (Treffpunkt Kreuzkirche), Christel Neumann (Besuchsdienst St. Josef).
Irene Bode, Margret Böhmer, Marie Luise Martini, Christel Neumann, Marlene Portugall und Jenny Zengler halten als Mitarbeiterinnen Kontakt zu unseren Mitgliedern, stellen 2-monatlich die Mitgliederzeitschrift "JUNIA" zu und kassieren einmal im Jahr den Mitgliedsbeitrag von 18,00 Euro. In der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung entscheiden die Mitglieder, welches (Frauen-)projekt mit dem Überschuss aus dem Verkauf Eine-Welt-Laden unterstützt werden soll und stimmen ab über Jahresprogramm und Finanzen.
Treffpunkt Kreuzkirche
Seit einigen Jahren hat die kfd Vallendar im Gruppenraum der Kreuzkirche auf dem Mallendarer Berg den „Treffpunkt Kreuzkirche“ eingerichtet. Hier sind an jedem 1. Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr alle zu einer Tasse Kaffee - natürlich aus fairem Handel - einem Stück selbst gebackenen Kuchen und vor allem zu einem guten Gespräch eingeladen.
Kontakt: Agnes Bertram, Tel. 62324

Regelmäßige Angebote
Jeden 2. Samstag im Monat
„EINE-WELT-LADEN“ Pfarrkirche (im Anschluss an den Gottesdienst)
Jeden 3. Sonntag im Monat
„EINE-WELT-LADEN“ Kreuzkirche (im Anschluss an den Gottesdienst)
Leitungsteam der kfd Vallendar:
I. Diewald, Tel. 0261-69690, U. Häusler, Tel. 0261-62220, J. Zengler, Tel. 0261-60928
Frauen für Frauen - Ein Angebot für Frauen in der Lebensmitte und darüber hinaus.
… anerkennen wie man geworden ist, würdigen, was man geleistet und überstanden hat, Ballast abwerfen, den Blick nicht auf die Defizite richten, sondern auf die neuen Ressourcen, aussteigen aus dem Kampf gegen die Zeit/Uhr und den Spuren des Älterwerdens, gelassener leben, sich etwas gönnen, Gemeinschaft mit anderen suchen.
4 Mal im Jahr treffen sich Frauen zu „Quellenabenden“ mit unterschiedlicher Ausrichtung - vorbereitet wird reihum. Das nächste Jahresprogramm ist in Arbeit ...
Ansprechpartnerinnen:
Susanne Böhm, Stefanie Fölbach, Claudia Brehm, Marion Hilden-Ahanda, Andrea Ohlig, Christine Winkler, Astrid Esch-Beckenkamp
Kontakt: -
Katholische Frauengemeinschaft Urbar
Wir, die KFG, sind eine Gemeinschaft von Frauen, die sich gerne auf vielfältige Art kirchlich, in der Gemeinde und für caritative Zwecke engagieren. Unser Bestreben ist es, ein Programm anzubieten, das modern und generationsübergreifend ist, aber auch Traditionen zu erhalten und zu pflegen weiß.
Kontakt: Elisabeth Gallenstein, Tel. 0261-6 21 33
Frauen- und Müttergemeinschaft Niederwerth
Neben der aktiven Teilnahme am kirchlichen Leben in der Gemeinde laden wir ein zu besonderen Gottesdiensten für Frauen und Mütter. Der Erlös des Frühlingsfestes im März ist für die Niederwerther Kirche und soziale Einrichtungen bestimmt. Außerdem beteiligen wir uns am Pfarreienfest. Wir veranstalten jährlich einen Seniorennachmittag, eine Ausflugsfahrt und eine Adventsfeier.
Kontakt: Helga Staufenbiel, Tel. 0261-6 37 99