Gremien der Pfarrei/Pfarreiengemeinschaft
Pfarreienrat Vallendar-Urbar-Niederwerth
Vorsitzender | Timo Krämer | |
Stellvertretender Vorsitzende/r | ||
Schriftführer/in | ||
Verwaltungsrat
Die katholische Kirchengemeinde ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die unter ihrem Namen am Rechtsverkehr teilnehmen und selbst Träger von Rechten und Pflichten ist. Die Kirchengemeinde wird vertreten durch den Verwaltungsrat, der das Vermögen der Kirchengemeinde verwaltet und ist damit für Gebäude, Grundstücke und Personal zuständig. Zu seinen wesentlichen Aufgaben zählen die Genehmigung des jährlichen Haushaltsplans, Miet- und Pachtangelegenheiten, Erwerb und Veräußerung von Grundstücken, Vergabe von Restaurierungs- und Erhaltungsarbeiten an den Gebäuden der Kirchengemeinde sowie Personalangelegenheiten. Zur gegenseitigen Information und Beratung entsendet der Verwaltungsrat ein Mitglied aus seinen Reihen, das an den Sitzungen des Pfarreienrates teilnimmt und der Pfarreienrat ein Mitglied, das an den Sitzungen des Verwaltungsrates teilnimmt. Diese Mitglieder besitzen nur im entsendenden Rat Stimmrecht.
Die Mitglieder der Verwaltungsräte sind für jeweils acht Jahre gewählt, wobei nach vier Jahren die Hälfte der Mitglieder neu gewählt wird.
Vallendar: | Dr. Winfried Scholz, Vorsitzender |
Urbar: | Georg Beule-Bömer, Vorsitzender |
Niederwerth: | Ernst Plechinger, Vorsitzender |
|