
Termine
- Wer die Krankensalbung empfangen möchte oder wer einen Termin für einen Angehörigen vereinbaren möchte, wende sich bitte ans Pfarrbüro, Tel. 0261-963190.
Stärkung in schwieriger Zeit
Das Sakrament der Krankensalbung dient der Stärkung in schwieriger Zeit der Krankheit.
Deshalb ist die Krankensalbung für alle diejenigen richtig, die mit einer schwierigen körperlichen oder seelischen Erkrankung zu kämpfen haben, mit Gebrechen und Behinderungen aller Art, die vor einer (schwierigen) Operation stehen etc. und auf die Hilfe und Stärkung des mitgehenden Gottes hoffen und vertrauen. Die Krankensalbung will Ermutigung, Hilfe, Stärkung und Gewissheit vermitteln, dass niemand von Gott allein gelassen wird, erst recht nicht in schwerer Zeit.
Im Krankenhaus
Falls Sie sich in einem der umliegenden Krankenhäuser befinden, so ist für die Sakramentenspendung der jeweilige Krankenhausseelsorger zuständig.
Die Hl. Kommunion ans Krankenbett zu Hause
Kranke oder ältere Menschen können auf Wunsch auch gerne zu Hause die Hl. Kommunion empfangen. Wenn dieser Wunsch besteht, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 0261-963190.