St. Peter und Paul, Urbar
Zugang über: In den Büngerten 8, 56182 Urbar

Krabbelgottesdienst „Schöpfung“
Krabbelgottesdienst „Schöpfung“ Am vergangenen Dienstag haben wir mit der Mach Mit Gruppe in Urbar einen Krabbelgottesdienst gefeiert. Unter dem...

Ein Plus für die Gemeinde – Dirk Mettler wird „Diakon mit Zivilberuf“ in der Pfarrei Vallendar
Ein Plus für die Gemeinde - Dirk Mettler wird "Diakon mit Zivilberuf" in der Pfarrei Vallendar St. Maria MagdalenaLiebe Schwestern und Brüder in...

UNBEZAHLBAR in Vallendar
UNBEZAHLBAR in Vallendar Von Gemeindereferent Andreas Barzen Eine lange Tafel, gedeckt mit einer weißen Papiertischdecke und darauf in Papier...

Impressionen von der Lichtinstallation bei der Impulszeit in der Kirche in Urbar
Impressionen von der Lichtinstallation bei der Impulszeit in der Kirche St. Peter und Paul in Urbar Fotos: Barzen

Fusion zur Pfarrei Vallendar St. Maria Magdalena zum 1. Januar 2023
Fusion zur Pfarrei Vallendar St. Maria Magdalena zum 1. Januar 2023 Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 wird die Pfarreiengemeinschaft Vallendar...

Die neue Kirche St. Peter und Paul
Am Sonntag, 22. Mai 2022, hat Bischof Dr. Stephan Ackermann in Urbar die neue Kirche St. Peter und Paul geweiht. Gemeinsam zog die Gemeinde in die neue Kirche ein. In der Predigt betonte Bischof Stephan, dass die Kirche natürlich ein Gotteshaus sei, aber vor allem ein Haus für die Gemeinde: für Gottesdienste, für persönliches Gebet, mit dem Pfarrsaal vielseitig nutzbar und im Ort als deutliches Zeichen, dass wir Gott in unserem Leben Raum geben wollen.
Nach dem Wortgottesdienst wurde der Altar geweiht und dann an diesem Eucharistie – Danksagung – gefeiert. Unser Dank gilt Herrn Bischof Ackermann, dem Verwaltungsrat und dem Gemeindeteam und allen, die beteiligt waren, die Kirche zu errichten oder den Festtag zu gestalten.
„Wer in dieser Zeit eine neue Kirche baut, beweist Mut. Es ist ein Bekenntnis zum Glaube und zu Gott“, das betonte Ackermann bei der Segnung der Kapelle. „Sie zeigen, dass Sie Gott und seiner Botschaft als Gemeinschaft einen Raum geben wollen.“
Für die Urbarer Katholiken war die Niederlegung der alten Kirche im Jahr 2015 ein schmerzlicher Prozess. Der Vorgängerbau hätte umfangreich saniert werden müssen, außerdem überstieg das Platzangebot den tatsächlichen Bedarf. Jetzt hat sich das Kirchengelände komplett verändert. Zwei Drittel der ehemaligen Fläche nutzt der neue Kindergarten, die verbleibende Fläche die Kirchengemeinde.
Über das talseitige große Fenster wird der Gottesdienstraum lichtdurchflutet und bietet Platz für 60 Personen. Über eine Faltwand kann der Gemeinderaum hinzugeschaltet werden und weiteren Besuchern Platz bieten. Eine gut ausgestattete Küche unterstützt die multifunktionale Nutzung des Gebäudes.
Spender gesucht
Die Kostensteigerungen in der Bauwirtschaft wirken sich auch auf den Pfarrkirchenneubau aus. Deshalb hat der Förderverein seine Aktivitäten wieder aufgenommen und nimmt gerne Spenden entgegen (Förderkreis St. Peter & Paul Urbar e.V., IBAN: DE53 5705 0120 0000 1850 82).