
Termine
- werden mit dem Pfarramt vereinbart, auch für das Totengedenken im Gemeindegottesdienst.
Wenn ein Angehöriger im Sterben liegt oder gerade verstorben ist, kann gerne ein Seelsorger gerufen werden. Wenden Sie sich bitte ans Pfarrbüro, Tel. 0261-963190, oder direkt an Pfarrer Laskewicz, Tel 0151-53831013.
Trauerfeier
Begräbnisfeiern mit vorausgehendem Wortgottesdienst in der Friedhofskapelle sind auf allen Friedhöfen in der Pfarreiengemeinschaft möglich. Es ist auch möglich eine Trauerfeier in einer unserer Kirchen mit der anschließenden Beerdigung auf dem Friedhof zu verbinden. Auf Wunsch kann die Trauerfeier in unseren Kirchen auch als Sterbeamt gestaltet werden.
Sarg bzw. Urne können in der Pfarrkirche Vallendar und in St. Georg Niederwerth oder in den Friedhofskapellen aufgebahrt und dort ausgesegnet werden.
Trauerbegleitung
Wo wir auch leben, welche Sprache wir auch sprechen, wir Menschen teilen eine gemeinsame Erfahrung: Es ist unser Schicksal, dass wir Menschen verlieren, die unserem Herzen nahe stehen. Trauern ist ein natürlicher Prozess, der zum Leben gehört. Das heißt zuerst und vor allem, dass es Zeit braucht. Wir müssen uns gestatten, diesen Prozess zu durchleben. Jeder Mensch erlebt Trauer in anderer Weise, und jeder hat das Recht auf seine eigene Trauer. Auf heilsame Weise zu trauern bedeutet, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, um nach dem Verlust das Leben auf sinnvolle Weise fortsetzen zu können.
Kontakt: Petra Vohs, Tel. 0261-60212
Theresia Gilberg-Oberanner, Tel. 0261-30008116