Impuls für die Woche

Wort in die Woche

von
Martin Laskewicz, Pfarrer

TABULA RASA

Machen Sie mit bei unserer Fastenaktion 2025

Nach dem bunten Treiben an Fastnacht hat mit Aschermittwoch die Zeit der Vorbereitung auf Ostern begonnen: die österliche Bußzeit, auch Fastenzeit genannt. Manche nehmen sich vor, keinen Alkohol zu trinken, weniger Zucker oder kein Fleisch zu essen, andere fasten bei der Handynutzung oder wollen weniger Zeit vor dem Fernseher verbringen. Fastenzeit muss aber nicht nur mit Verzicht einhergehen. Die Vorbereitung auf Ostern kann auch darin bestehen, in einem bestimmten Bereich bewusster zu leben oder an einem Punkt neu anzufangen. Wenn ich eine Sache ernsthaft verfolge und so in diesen Tagen einen neuen Akzent setze, dann wird anderes von selbst weniger wichtig erscheinen. Ich habe einen positiven Anreiz, so dass ich nicht bloß irgendwie durch den Alltag komme und versuche, so gut wie möglich zu funktionieren, sondern aus innerem Antrieb Dinge neu anfange oder anders mache. Die Veränderung lässt mich nachdenken, lässt mich Dinge anders bewerten und hat vielleicht den positiven Nebeneffekt, dass es sich gut anfühlt. Und über den Erfolg, wenn er sich einstellt, darf ich mich auch freuen.

Die Fastenaktion „Tabula rasa. Alles beginnt mit einem weißen Blatt …“ lädt dazu ein, alte Gewohnheiten und „Verfehlungen“ hinter sich zu lassen und sich auf einen geistigen Neuanfang zu konzentrieren. Alle sind eingeladen, sich die Frage zu stellen: „Wenn Du noch einmal die Möglichkeit hättest, neu anzufangen, mit was würdest Du beginnen?“ Antworten werden auf der Aktionsseite www.pfarrei-vallendar.de/tabula-rasa anonym gesammelt und in Form einer „Wortwolke“ präsentiert.

Beteiligen Sie sich an der Aktion! Machen Sie mit auf der Aktionsseite oder greifen Sie Anregungen für ganz persönliche Tabula-rasa-Erfahrungen auf. Klicken Sie einfach auf einen der roten Buttons, um die entsprechende Seite zu öffnen.

Ihr Pastor
Pfarrer Martin Laskewicz

Ihr Anliegen

    Gemeindebrief

    Pfarrei Vallendar

    Beuelsweg 4
    56179 Vallendar

    Telefon: 0261 963190
    E-Mail: pfarrei.vallendar@bistum-trier.de