Klang für die Seele

Chor „Cantate“ gestaltete Musikalisches Abendlob unter der Überschrift „Soli Deo Gloria“

Mit einem eindrucksvollen Musikalischen Abendlob am 18. Mai 2025 erfüllte der Vallendarer Chor „Cantate“ unter der Leitung von Johann Schmelzer die Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus mit Klang, Tiefe und geistlicher Strahlkraft. Unter dem Leitwort „Soli Deo Gloria – Gott allein die Ehre“ erlebten die Zuhörer ein Programm, das in drei thematischen Blöcken eine musikalische Reise durch die Epochen bot – von der Renaissance bis in die Gegenwart.

Der Chor beeindruckte durch klangliche Präsenz und Ausdruckskraft im zarten Piano oder im strahlenden Forte. Die Präzision der Intonation, die gestalterische Vielfalt und die berührende Tiefe jedes Werkes ließen den Funken unmittelbar überspringen. Besonders die emotionale Bandbreite des Ensembles – von meditativer Innigkeit bis zu klangmächtigem Jubel – machte das Konzert zu einem eindrucksvollen Erlebnis.

Herausragend war auch das Orgelspiel Johann Schmelzers, das mit Werken von Bach und Guilmant virtuose, klanggewaltige Akzente setzte. Seine Interpretation verband technische Brillanz mit innerer Tiefe.

Ein geistlicher Impuls von Pfarrer Martin Laskewicz, der das „Soli Deo Gloria“ theologisch fundiert und persönlich reflektiert ins Zentrum rückte, war eine nachdenkliche und inspirierende Ergänzung zur Musik.

Ein Abend, der Herz und Geist gleichermaßen erfüllte – ganz im Sinne des Leitgedankens: Gott allein die Ehre.

Josef Pfaffenheuser
Chor "Cantate" gestaltet musikalisches Abendlob in der Pfarrkirche, Vallendar (Foto: privat)

Chor "Cantate" gestaltet musikalisches Abendlob in der Pfarrkirche, Vallendar (Foto: privat)