Impuls
Wort in die Woche
von
Martin Laskewicz
Pfarrer
Musik im Gottesdienst
Liebe Geschwister im Glauben!
Der Musiktheoretiker Johannes Tinctorius (+ 1511) listet nach sechs geistlich-fromm-erbaulichen weitere Wirkungen der Musik auf: Die Musik „vertreibt die Traurigkeit, löst die Härte des Herzens, vertreibt den Teufel, bewirkt die Ekstase, erhebt den irdischen Geist, hält den bösen Willen zurück, erfreut die Menschen, heilt die Kranken, erleichtert die Mühen der Arbeit, stachelt den Mut zum Kampfe an, lockt die Liebe an, vermehrt die Annehmlichkeit des Mahles, macht die in ihr Erfahrenen berühmt, führt die Menschen zur Glückseligkeit.“ (zitiert nach Bubmann, Einstimmung ins Heilige, Karlsruhe 2002, S. 56)
Über manche dieser Thesen könnte man trefflich diskutieren. Zu ergänzen wäre vielleicht, modern gesprochen, Musik schafft Atmosphäre. Alles in allem ist es keine Frage: Musik wirkt in vielfältiger Weise – und spielt deshalb auch in der Gestaltung der Gottesdienste eine wesentliche Rolle.
Die Arbeitsgruppe (AG) „Gottesdienst“ hat sich zuletzt mit der Frage der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste in unserer Pfarrei beschäftigt. Nach einem Erfahrungsaustausch wurden verschiedene Aspekte diskutiert. Anregungen und Wünsche der Teilnehmer*innen werden in der nächsten Zeit, soweit möglich, aufgegriffen.
Die AG des Pfarrgemeinderates beschäftigt sich schon länger mit der Frage, „Wie wollen wir Gottesdienste feiern?“ Ein erster konkreter Termin, mit dem etwas Neues versucht wird, ist der Gottesdienst auf dem Minigolfplatz Vallendar am 14.09.2025 um 11.00 Uhr unter dem Motto „Freie Bahn fürs Leben“, zu dem wir alle Interessierten herzlich einladen.
Ihr Pastor
Pfarrer Martin Laskewicz

Orgelmanuale (Foto: Sylvio Krueger, pfarrbriefservice.de)
Ihr Anliegen
Gemeindebrief
Pfarrei Vallendar
56179 Vallendar
Telefon: 0261 963190
E-Mail: pfarrei.vallendar@bistum-trier.de