
Wahlen zum Pfarrgemeinderat am 8./9. November 2025
Am 8 /9 November 2025 wird in unserer Pfarrei der Pfarrgemeinderat gewählt. In dieser Zeit, in der sich viele Zukunftsfragen für unsere Kirche in einer neuen Qualität stellen, benötigt unsere Pfarrei engagierte Menschen, die Verantwortung übernehmen.
Die gewählten Frauen, Männer und Jugendlichen tragen für die kommenden Jahre Verantwortung für die Gestaltung und die Entwicklung des Gemeindelebens unserer Pfarrei. Ihre Aufgabe ist es, in allen die Pfarrei betreffenden Fragen beratend oder beschließend mitzuwirken.
Herzlich laden wir Sie ein, von Ihrem Wahlrecht aktiv Gebrauch zu machen, durch Ihre Teilnahme an der Wahl im November, aber auch z.B. durch das Vorschlagen geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten.
Kandidaten für den Pfarrgemeinderat gesucht
Wir suchen Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Pfarrgemeinderates. Der Pfarrgemeinderat trägt zusammen mit dem Pfarrer die Verantwortung für das Leben und die Entwicklung unserer Pfarrei Jedes wahlberechtigte Mitglied kann dazu Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen
Wer ist wahlberechtigt?
Wahlberechtigt und wählbar ist, wer katholisch ist, am Wahltag das 16 Lebensjahr vollendet und in der Pfarrei seinen Wohnsitz hat Katholikinnen und Katholiken, die ihren Wohnsitz nicht in unserer Pfarrei haben, sind dann wahlberechtigt und wählbar, wenn sie am Leben unserer Pfarrei aktiv teilnehmen, nicht für einen anderen Pfarrgemeinderat kandidieren und die übrigen Wählbarkeitsvoraussetzungen erfüllen Sie haben nachzuweisen, dass sie aus dem Wählerverzeichnis der zuständigen Pfarrei ausgetragen worden sind. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie selbst bereit sind zu kandidieren oder wenn Sie andere dafür vorschlagen möchten.
Ihre Kandidatenvorschläge müssen spätestens bis zum Sonntag, 5. Oktober 2025, beim Wahlausschuss eingegangen sein:
An:
Wahlausschuss der Pfarrei Vallendar St. Maria Magdalena,
Pfarrbüro,
Beuelsweg 4,
56179 Vallendar,
Email: wahlausschuss@pfarrei-vallendar.de