Impuls zum Erntedankfest
Wort in die Woche
von
Martin Laskewicz
Pfarrer
Einen Dank bewusst aussprechen
Liebe Geschwister im Glauben!
Am Sonntag, 05.10.2025, verbinden wir im Gottesdienst in der Pfarrkirche das Erntedankfest mit der Feier von Ehejubiläen. Zu Beginn des Herbstes danken wir, ganz allgemein, Gott für die „Früchte der Erde und der menschlichen Arbeit“, wie es im Gebet heißt, und denken dabei auch an die Menschen, die dafür sorgen, dass wir genügend und gute Nahrungsmittel zur Verfügung haben. Dieses Danken setzt ein Denken voraus, nämlich ein Nachdenken. In ähnlicher Weise laden Ehejubiläen ein, miteinander innezuhalten, dankbar zurückzuschauen, dem Partner und Gott zu danken für den gemeinsamen Weg und dann gestärkt miteinander in die Zukunft zu starten. In beiden Fällen geht es darum, die Sinne neu zu schärfen, die Situation aufmerksam wahrzunehmen, sich das Gute vor Augen zu führen und dankbar wertzuschätzen.
Es kann wohltuend sein, sich darauf zu besinnen, was für ein Glück wir in unserem Leben haben, und diesen Dank zum Ausdruck zu bringen. Und auch den Adressaten des Danks tut es gut, folgendes oder ähnliches zu vernehmen: „Danke, dass du mir zugehört hast!“, „Danke für deine Hilfe!“. Wir zeigen damit unserem Gegenüber: Schön, dass es dich gibt!
Erntedank kann der Anlass sein, den Dank mal wieder bewusst zu formulieren und auf diese Weise dem Ehepartner, der Ehepartnerin, jemandem in der Familie, in der Nachbarschaft, im Freundes- oder Bekanntenkreis vielleicht eine kleine Freude zu bereiten. Der Dank kann auch Teil unseres Betens werden – und stärkt dann das Vertrauen, dass Gott uns in allen Lebenslagen begleitet.
Ihr Pastor Pfarrer Martin Laskewicz

Erntedank (Foto: Andreas Kroener, Pfarrbriefservice.de)
Ihr Anliegen
Gemeindebrief
Pfarrei Vallendar
56179 Vallendar
Telefon: 0261 963190
E-Mail: pfarrei.vallendar@bistum-trier.de