Vereint durch Musik

14. Vallendarer Evensong berührte und bewegte

Am Sonntag, 02. November 2025, füllte sich die Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus in Vallendar mit einem begeisterten Publikum, das der Einladung zu einem außergewöhnlichen musikalischen Ereignis folgte. Der 14. Ökumenische Evensong unter dem Motto „Und führe zusammen, was getrennt ist“ bot einen eindrucksvollen Moment der Begegnung zwischen den Konfessionen und ließ die Zuhörenden die kraftvolle Wirkung der Musik in all ihren Facetten erleben.

Im Mittelpunkt der Andacht standen anspruchsvolle und mit großer Präzision vorgetragene Chorwerke aus verschiedenen Epochen. Besonders beeindruckend war der gemeinsame Gesang aller Chöre, der die Kirche mit mächtigem Lobpreis erfüllte. Auch die von den Chören einzeln dargebotenen Stücke begeisterten die Zuhörenden durch ihre hohe musikalische Qualität und berührten tief die Herzen der Anwesenden.

Ein gemeinsames „Magnificat“

Unter der Gesamtleitung von Johann Schmelzer und dem Zentraldirigat von Roland Dinspel musizierten die Chöre der Pfarreiengemeinschaft Bendorf, Sayn und Weitersburg, der Kinderchor „Marzellinusspatzen“, der Kirchenchor „Cäcilia 1668“ sowie der Chor „Cantate“. Höhepunkte des Abends waren zweifelsohne die Darbietung des „Magnificat“ von Richard Shephard, bei dem alle Chöre stimmlich vereint ein kraftvolles und bewegendes Erlebnis schufen, sowie der „Lobgesang nach Psalm 45“ von Zoltán Gardonyi; auch das „Nunc Dimittis“ von Frank Henry Shera, „Sei stille dem Herrn“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, „Sing to the Lord a New Song“ von Elizabeth Samuels und „All Things Bright and Beautiful“ von John Rutter stießen auf große Resonanz.

Ein besonderer Moment war der tief bewegende Impuls von Pfarrer Gerd Götz, der den Anwesenden auf eindrucksvolle Weise die Kraft und Bedeutung der Musik vor Augen führte. Die liturgische Leitung lag in den Händen von Pfarrer Götz (evangelisch) und Pfarrer Martin Laskewicz (katholisch).

Der 14. Vallendarer Evensong war mehr als nur ein musikalisches Ereignis – er war ein Moment der spirituellen Erhebung, der die Herzen der Menschen nicht nur über Konfessionsgrenzen hinweg, sondern auch über die Grenzen der Pfarreien hinaus miteinander verband.“

Ökumenischer Even-Song im November in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus, Vallendar

Ökumenischer Even-Song im November in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus, Vallendar