Evensong November 2025 (Teaser)

14. Vallendarer Evensong – Musik verbindet und feiert das ökumenische Miteinander

Veranstalter

Veranstaltungsort

Info

14. Vallendarer Evensong – Musik verbindet und feiert das ökumenische Miteinander

14. Vallendarer Evensong – Musik verbindet und feiert das ökumenische Miteinander

Am Sonntag, 2. November 2025, wird die Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus in Vallendar wieder zum Zentrum eines besonderen musikalischen Ereignisses: dem 14. Ökumenischen Evensong. Unter dem Motto „Und führe zusammen, was getrennt ist“ laden die evangelische und katholische Kirchengemeinde um 18:00 Uhr zu einer musikalischen Andacht ein, die die Kräfte der Musik nutzt, um ökumenische Brücken zu bauen. In den vergangenen Jahren hat der Vallendarer Evensong immer wieder eindrucksvoll gezeigt, wie die Musik Menschen zusammenbringen kann – über Konfessionen und Generationen hinweg. Der Kinderchor „Marzellinusspatzen Vallendar“, der Kirchenchor „Cäcilia 1668“ Vallendar sowie der Chor „Cantate“ sowie Mitglieder des evangelischen Kirchenchores Pfaffendorf Vallendar jeweils unter der Leitung von Johann Schmelzer und die Chöre der Pfarreiengemeinschaft Bendorf, Sayn und Weitersburg unter der Leitung von Roland Dinspel musizieren gemeinsam zur Ehre Gottes und zeigen so die Vielfalt des musikalischen Ausdrucks. Die liturgische Leitung liegt bei Pfarrer Gerd Götz von der evangelischen und Pfarrer Martin Laskewicz von der katholischen Gemeinde.

Der Abend beginnt mit der „Fanfare Procession“ von Thomas Frederick Handel Candlyn – ein festlicher Auftakt, der die Zuhörer auf das bevorstehende musikalische Erlebnis einstimmt. Im Anschluss folgen die Chöre mit dem Hymnus „Eine große Stadt ersteht“ und der Psalmvertonung „Sei stille dem Herrn“ aus Mendelssohns Oratorium Elias, die vom Kirchenchor „Cäcilia 1668“ dargeboten wird. Ein besonderer Moment wird die Darbietung des neu formierten Kinderchors „Marzellinusspatzen“ sein, die das Lied „Sing to the Lord a New Song“ von Elizabeth Samuels singen werden – ihr erster öffentlicher Auftritt im Rahmen des Evensongs.

Ein Höhepunkt des Abends wird der „Lobgesang nach Psalm 45“ von Zoltán Gardonyi sein, den die Chöre der Pfarreiengemeinschaft Bendorf, Sayn und Weitersburg aufführen werden. Das Werk ist musikalisch anspruchsvoll und bietet sowohl den Chören als auch der Orgel die Gelegenheit, sich in unterschiedlichen Klangfarben zu entfalten.

Besonders erhebend wird die Darbietung des „Magnificat“ (Song of Mary) von Richard Shephard sein, bei dem sich alle Chöre stimmlich vereinen. Dieses Werk wird die Kirche mit einem kraftvollen Klang erfüllen und die geistliche Bedeutung des Magnificat – Marias Lobgesang auf Gott – musikalisch erlebbar machen.

Im weiteren Verlauf der Andacht wird der Kirchenchor „Cäcilia 1668“ das „Nunc Dimittis“ von Frank Henry Shera aufführen. Die zweistimmige Komposition, die den „Lobgesang des Simeon“ vertont, wird von den Zuhörern als ein Moment der innigen Andacht und des spirituellen Innehaltens erlebt werden. Es folgt das Anthem „All Things Bright and Beautiful“ von John Rutter, das vom Chor „Cantate“ dargeboten wird. Dieses beliebte und optimistische Stück über die Schönheit der Schöpfung wird durch seine eingängige Melodie und seinen positiven, hoffnungsvollen Text bestechen.

Zum Abschluss werden alle Chöre und die Gemeinde das bekannte Kirchenlied „Bleib bei uns, Herr“ singen, bevor das Orgelstück „Toccata in Seven“ von John Rutter das musikalische Ereignis feierlich abrundet.

Der 14. Vallendarer Evensong ist mehr als ein Konzert – es ist ein Moment der Begegnung, der spirituellen Erhebung und des gemeinschaftlichen Feierns. Mit dieser Veranstaltung wird erneut unter Beweis gestellt, wie kraftvoll Musik als verbindendes Element zwischen den Konfessionen wirken kann.

Chöre der Pfarreiengemeinschaft Bendorf, Sayn Weitersburg (Foto: privat)

Chöre der Pfarreiengemeinschaft Bendorf, Sayn Weitersburg (Foto: privat)

Chor Cantate beim Konzert im Mai 2025 in der Pfarrkirche Vallendar (Foto: Pfaffenheuser)

Chor Cantate beim Konzert im Mai 2025 in der Pfarrkirche Vallendar (Foto: Pfaffenheuser)

Evensong November 2025 (Plakat)

Evensong November 2025 (Plakat)