Ergebnisse der Pfarrgemeinderatswahl 2025
Am Wochenende 8. / 9. November 2025 hat im Bistum Trier die Wahl zum Pfarrgemeinderat stattgefunden. In der Pfarrei Vallendar St. Maria Magdalena waren 4.885 Personen aufgerufen, im Rahmen einer Persönlichkeitswahl bis zu 6 Vertreter in den neu zu bildenden Pfarrgemeinderat zu wählen.
Wahlbeteiligung: knapp 3%
Urnenwahl und Briefwahl zusammengezählt, wurden 146 Stimmzettel abgegeben. Davon waren 145 Stimmzettel gültig. Die Wahlbeteiligung lag bei 2,97 %, was etwa einem Viertel der Wahlbeteiligung bei der als reine Briefwahl durchgeführten Wahl zum Pfarreienrat im Jahr 2022 entspricht. Auf den Stimmzetteln wurden 19 Personen ergänzt und damit von Wählenden für eine Mitarbeit im Pfarrgemeinderat vorgeschlagen. Zwei dieser vorgeschlagenen Personen erfüllen nicht die Kriterien für ihre Wählbarkeit. Der Wahlausschuss hat die vorgeschlagenen Personen in der Reihenfolge ihrer Stimmen angefragt, ob sie die Wahl annehmen. Mit der ersten Zusage ist die angezielte Zahl von sechs gewählten Mitgliedern des Pfarrgemeinderates erreicht.
Gewählte Kandidaten
Gewählt sind damit:
- Jutta Wächter-Ginap,
- Josef Pfaffenheuser,
- Marion Hilden-Ahanda,
- Heinrich Brehm,
- Stefan Hahn
- Claudia Schäfer.
Zusammensetzung des Rates
Zusammen mit den „amtlichen“ Mitgliedern des Rates wird am 27. November 2025 die sogenannte „Hinzuwahlsitzung“ stattfinden, bei der eventuell weitere Mitglieder (höchstens die Hälfte der gewählten Mitglieder) durch die Mehrheit der amtlichen Mitglieder (der Pfarrer und bis zu zwei Priester, Diakone oder pastorale Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter) und gewählten Mitglieder hinzugewählt werden können.
Konstituierende Sitzung
Die konstituierende Sitzung des neuen Pfarrgemeinderates mit Wahl eines Vorstandes ist für den 11. Dezember 2025 vorgesehen.
Dank
Der Wahlausschuss dankt allen, die sich durch ihre Stimmabgabe an der zukünftigen Gestaltung der Pastoral in der Pfarrgemeinde Vallendar St. Maria Magdalena beteiligt haben und besonders auch allen Kandidatinnen und Kandidaten, die bereit sind, Zeit, Kraft, Ideen und Herzblut für die Kirche vor Ort einzusetzen.
Der Wahlausschuss