- Für Sie da
- Gottesdienste
- Gemeindeleben
- Sakramente und mehr
- Spirituelles
Seite auswählen
Ein traditioneller Klassiker steht an: Das Debbekooche-Essen der Kolpingsfamilie! Wer Kartoffeln und geselliges Beisammensein liebt, der sollte sich den 25. Oktober 2025 auf jeden Fall rot im Kalender anstreichen.
Zum Begriff „Debbekooche“ findet sich in einem Online-Wörterbuch folgender Hinweis: „Gastronomie, koblenzisch: ein Kartoffelkuchen, der als absolute rheinische Spezialität gilt (hochdeutsch: Topfkuchen)“. Der Debbekooche ist also ein echtes kulinarisches Highlight der Region – und der Name ist Programm! Kartoffeln und Speck bilden die Grundlage dieses leckeren Ofengerichts, wobei jede Familie ihre eigene Variante in die Zubereitung einfließen lässt. Und für die, die es lieber etwas leichter mögen: Es gibt auch vegetarische und sogar vegane Varianten ohne Speck.
Es ist eine langjährige Tradition, dass die Kolpingsfamilie zu einem geselligen Abend mit Debbekooche einlädt – in diesem Jahr am 25. Oktober 2025 um 19.00 Uhr in der Kreuzkirche.
Damit wir eine möglichst breite Auswahl an verschiedenen Debbekooche-Varianten genießen können, möchten wir euch ermutigen, eure eigene Zubereitung mitzubringen. Jeder Kartoffelkuchen hat seine eigene Note – sei es klassisch mit Speck oder in einer kreativen vegetarischen Version.
Und wer mag, kann auch Apfelmus zum Abrunden des Genusses beisteuern.
Natürlich darf auch das passende Getränk nicht fehlen. Bringt also bitte eure eigenen Getränke mit – so weiß jeder am besten, welches Getränk perfekt zum Debbekooche passt.
Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 20. Oktober 2025. Gebt bitte an, ob ihr einen Debbekooche (oder auch Apfelmus) mitbringen könnt.
Die Anmeldung erfolgt bei den Eheleuten Pfaffenheuser unter der Telefonnummer 0261-9639688 oder per E-Mail an pfaffenheuser@gmx.de.
Wir freuen uns auf einen rundum gelungenen Abend mit rheinischen Spezialitäten und jeder Menge Geselligkeit!
Debbekooche-Essen der Kolpingsfamilie (Archivfoto 2024)
Debbekooche-Essen der Kolpingsfamilie (Plakat)