Manfred Faig, Domkapellmeisters in EichstättÂ
Musikalische Reise durch verschiedene Epochen der Chormusik
Gemeinsam mit Duruflés Werk erwartet das Publikum eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen der Chormusik.
Das Programm wird von Werken aus der Renaissance und Romantik geprägt: G.P. Palestrina, der Meister der Vokalpolyphonie, und J.G. Rheinberger, ein Pionier der romantischen Kirchenmusik, stehen dabei im Fokus. Auch moderne Komponisten wie Eric Whitacre und Christopher Tin finden ihren Platz im Programm. Ihre innovativen a-cappella Werke verbinden Tradition mit frischen, zeitgenössischen Klängen und erweitern die Dimensionen der Chormusik auf faszinierende Weise.
Eichstätter Domchor und Vokalensemble „vokalista“
Der Eichstätter Domchor, bekannt für seine A-cappella-Kultur und seine herausragende Musikalität, und das Vokalensemble „vokalista“, das sich durch zahlreiche Auszeichnungen und hervorragende Darbietungen einen Namen gemacht hat, vereinen ihre Stimmen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Deborah Faul wird an der Orgel die klangliche Tiefe der Musik verstärken, und Pfr. Martin Laskewicz wird mit einem spirituellen Impuls den Abend thematisch und geistlich begleiten.
Das Konzert ist ein Muss für alle, die die Vielfalt der Chormusik schätzen und sich von der Verbindung zwischen traditioneller Kirchenmusik und zeitgenössischen Klangwelten berühren lassen möchten.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten, um auch in Zukunft solche hochkarätigen musikalischen Veranstaltungen zu ermöglichen.