Marzellinusmusik Juni 2025 (Teaser)

„Veni creator: Inspiriert – inspirierend…“ – Marzellinusmusik

Veranstalter

Veranstaltungsort

Info

Dieses Ereignis ist vorbei.

„Veni creator: Inspiriert – inspirierend…“ – Marzellinusmusik

Johann Schmelzer (Foto: privat)

Johann Schmelzer (Foto: privat)

„Veni creator: Inspiriert – inspirierend…“

Marzellinusmusik am 01. Juni 2025

Am Sonntag, 01. Juni 2025, lädt die Pfarrei Vallendar St. Maria Magdalena um 18:00 Uhr zur nächsten Inspiriert-inspirierenden  Marzellinusmusik in die Vallendarer Pfarrkirche ein. Eine Woche vor Pfingsten steht die Bitte um das Kommen und Wirken des Heiligen Geistes im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens. Kantor Johann Schmelzer hat Orgelmusik von de Grigny, Bach, Saint-Saens und Rinck ausgewählt, die in ihrem Charakter oder direkt Bezug auf das Wesen des Heiligen Geistes nimmt.

  • Den Auftakt bildet der Pfingsthymnus „Veni creator spiritus“ von Nicolas de Grigny. Der französische Barockkomponist führt mit einer Suite in fünf Sätzen durch verschiedene Satztechniken und Orgelregistrierungen, die den Hymnus direkt zitieren oder auf seine melodischen Fragmente anspielen und vertiefen.
  • Es folgt die Triosonate in G-Dur BWV 530 von Johann Sebastian Bach. Dieses kammermusikalische Werk kann als Symbol für die Dreifaltigkeit gedeutet werden. Die drei Stimmen, die zunächst unabhängig erscheinen, fügen sich letztlich zu einem harmonischen Ganzen – ein Ausdruck von „Einheit in der Vielfalt“. Der erste Satz, inspiriert vom italienischen Concerto grosso, entfaltet einen lebendigen, mitreißenden Esprit.
  • Die „Fantaisie No 3“ des französischen Romantikers Camille Saint-Saëns überrascht mit unerwarteten Wendungen. In etwa zehn Minuten entfaltet sich ein kaleidoskopisches Spiel von Themen und Episoden, das mit der ursprünglich einleitenden Passage endet.
  • Abschließend erklingt das „Flötenkonzert“ Op. 55 von Johann Christian Heinrich Rinck, das die Struktur des klassischen Konzerts aufgreift. In drei Sätzen, die vor Spielfreude sprühen, erinnert das Werk an die Klangsprache von Haydn und Mozart.
  • Ein spiritueller Impuls von Diakon Dirk Mettler vertieft das musikalische Geschehen und rundet es ab. Die Marzellinusmusik-Reihe, die regelmäßig am ersten Sonntag des Monats stattfindet, bietet eine Gelegenheit, Musik und Besinnung zu erleben. Der Eintritt ist frei, eine freiwillige Spende wird am Ausgang erbeten.
Marzellinusmusik Juni 2025 (Plakat)