Krippenspiel Der Förderverein der Kreuzkirche lädt am Heiligen Abend zum Familiengottesdienst ein. Kinder spielen für Kinder ein Krippenspiel. Ein Projektchor wird mit den Teilnehmenden zusammen die Feier mitgestalten. Herzliche Einladung!
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Krippenspiel Der Förderverein der Kreuzkirche lädt am Heiligen Abend zum Familiengottesdienst ein. Kinder spielen für Kinder ein Krippenspiel. Ein Projektchor wird mit den Teilnehmenden zusammen die Feier mitgestalten. Herzliche Einladung! |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Krippensingen auf Niederwerth Niederwerther Schola lädt zum gemeinsamen Singen an der Krippe ein Nach der sehr gelungenen Veranstaltung im vergangenen Jahr findet am Samstag, 29. Dezember 2024, um 16:00 Uhr wieder ein Krippensingen in der Niederwerther St. Georgskirche statt. Die Niederwerther Schola „Kein Chor“ unter der musikalischen Leitung von Marli Plechinger lädt zum gemeinsamen Singen […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Epiphanie-Triduum Ab 1836 feierte Vinzenz Pallotti das Fest Epiphanie mit prachtvoll gestalteten Andachten in unterschiedlichen Riten und verschiedenen Sprachen. Der Heilige lud die Gläubigen „aller Stände“ der Kirche dazu ein, die Sterndeuter zum Vorbild zu nehmen und sich gemeinsam auf den Weg zu machen, um Gott zu suchen. Er nutzte diese Feiern, um die Herzen […] |