Impuls zum Heiligen Jahr 2025
Wort in die Woche
von
Pfarrer Martin Laskewicz
Pilgerr der Hoffnung
Heiliges Jahr 2025
Liebe Geschwister im Glauben!
Das Jahr 2025 ist ein “Heiliges Jahr”, wie es alle 25 Jahre stattfindet. Es hat schon mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom durch Papst Franziskus an Heiligabend begonnen und ist ein besonderes Pilgerjahr. Zur Wallfahrt nach Rom gehören neben dem Gebet der Pilgerinnen und Pilger seit langem schon der Empfang des Sakraments der Versöhnung sowie der Eucharistie. Das Durchschreiten der Heiligen Pforte wird somit zum Symbolhandlung und steht für einen spirituellen Neuanfang.
Der Papst hat das Heilige Jahr 2025 unter das Motto „Pilger der Hoffnung“ gestellt. Er möchte der Kirche erneut ihre Sendung in der Welt deutlich machen und lädt dazu ein, „die Hoffnung wieder aufleben zu lassen“ und „Zeichen der Hoffnung“ zu setzen, gerade in einer von Krisen und Bedrohungen gebeutelten Welt. Es gehe darum, die eigene Beziehung zu Gott zu erneuern, zu stärken und in der Beziehung zu den Mitmenschen sicht- und spürbar werden zu lassen, etwa beim Einsatz für Frieden oder für andere Menschen.
Das Logo zeigt vier stilisierte Figuren, die die gesamte Menschheit repräsentieren. Die aufgewühlten Wellen darunter deuten an, dass die Pilgerreise des Lebens nicht nur in ruhigen Gewässern verläuft. Die Figuren umarmen sich, um Solidarität und Geschwisterlichkeit zu zeigen – und sie umarmen das Kreuz Christi. Dieses beugt sich der Menschheit entgegen als Zeichen der Nähe. Am unteren Ende wächst aus dem Kreuz der Anker als Symbol der Hoffnung.
Ich wünsche Ihnen – auch wenn Sie nicht nach Rom pilgern können – viel Hoffnung im neuen Jahr 2025!
Ihr Pastor
Pfarrer Martin Laskewicz
Das Gebet zum Heiligen Jahr
Vater im Himmel,
der Glaube, den du uns in deinem Sohn Jesus Christus, unserem Bruder, geschenkt hast, und die Flamme der Nächstenliebe, die der Heilige Geist in unsere Herzen gießt, erwecke in uns die selige Hoffnung für die Ankunft deines Reiches.
Möge deine Gnade uns zu fleißigen Säleuten des Samens des Evangeliums verwandeln, mögen die Menschheit und der Kosmos auferstehen in zuversichtlicher Erwartung des neuen Himmels und der neuen Erde, wenn die Mächte des Bösen besiegt sein werden und deine Herrlichkeit für immer offenbart werden wird.
Möge die Gnade des Jubiläums in uns Pilgern der Hoffnung die Sehnsucht nach den himmlischen Gütern erwecken und über die ganze Welt die Freude und den Frieden unseres Erlösers gießen.
Gepriesen bist du, barmherziger Gott, heute und in Ewigkeit.
Amen
Ihr Anliegen
Gemeindebrief
Pfarrei Vallendar
56179 Vallendar
Telefon: 0261 963190
E-Mail: pfarrei.vallendar@bistum-trier.de