Aus der Sitzung des Pfarrgemeinderates vom 22. März 2025

Am 22. März 2025 kamen die Mitglieder des Pfarrgemeinderates gemeinsam mit Vertreter:innen des Verwaltungsrates und der Gemeindeteams zu einer weiteren Sitzung zusammen.

Nach einem Impuls zur aktuellen Fastenaktion „Tabula Rasa“ berichteten die Ansprechpersonen des Verwaltungsrates und der Gemeindeteams über ihre Arbeit.

Haushalt 2025

Anschließend wurde der Haushalt der Pfarrgemeinde Vallendar für das Jahr 2025 vorgestellt, der bereits vom Verwaltungsrat genehmigt worden war. Nach einer ausführlichen Diskussion stimmte der Pfarrgemeinderat dem Etat zu.

Blasius-Segen

Auf Anregung mehrerer Gottesdienstbesucher:innen wurde beschlossen, dass der Blasius-Segen ab dem kommenden Jahr in allen vier Kirchen jeweils im Anschluss an die Sonntagsgottesdienste rund um den Blasius-Tag gespendet wird. Eine Spendung nach der Schlussandacht zum Ewigen Gebet wird es weiterhin nicht geben.

Bornhofenwallfahrt

Die diesjährige Bornhofen-Wallfahrt findet am Mittwoch nach Ostern, dem 23. April 2025, gemeinsam mit den Pfarreien Neuwied und Heimbach-Engers statt. Die Pfarrei Vallendar wird sich auch inhaltlich an der Gestaltung beteiligen.

Dankeschön-Empfang für Ehrenamtliche

Der Dankeschön-Empfang für die Ehrenamtlichen der Pfarrei ist für Sonntag, den 15. Juni 2025, geplant. Bei gutem Wetter wird er im Pfarrgarten stattfinden, bei Regen im Pfarrheim des Generationenzentrums St. Josef. Der Empfang folgt auf den Familiengottesdienst in der Pfarrkirche.

Fronleichnam – ökumenisches Johannisfest und Maria-Magdalena-Tag

Zur Vorbereitung der Fronleichnamsprozession am 19. Juni 2025 sind alle Gemeindeteams herzlich eingeladen. Der Termin für ein Vorbereitungstreffen wird noch bekannt gegeben.

Das ökumenische Johannisfest wird in diesem Jahr am 22. Juni 2025 in und an der Kreuzkirche gefeiert. Das Maria-Magdalena-Fest findet am 28. Juni 2025 statt und wird mit einem kleinen Empfang nach der Abendmesse in der Pfarrkirche begangen.

Tage für „Jubel“-Paare und Firmung

Auch in diesem Jahr sind die Jubelpaare der Pfarrei herzlich zum Erntedank-Gottesdienst eingeladen, der am 4. Oktober 2025 in der Pfarrkirche gefeiert wird. Die entsprechenden Einladungen werden rechtzeitig versandt.

Die diesjährige Firmung ist für den 15. November 2025 in der Pfarrkirche vorgesehen. Der Gottesdienst in Urbar wird an diesem Tag als Wort-Gottes-Feier gestaltet.

Pfarrgemeinderatswahl im November 2025

Am 8. und 9. November 2025 finden die Wahlen zum Pfarrgemeinderat statt. Hierfür wurde ein Wahlausschuss gebildet. Interessierte, die sich im Pfarrgemeinderat engagieren möchten, können sich beim Wahlvorstand (Diakon Dirk Mettler, Heinrich Brehm und Birgit Jächel) melden.

Marion Hilden-Ahanda