Kar- und Ostertage für Familien, junge Leute und andere Interessierte

Trotzkraft entdecken – Widerstand und Mut in Krisenzeiten

Veranstalter

Veranstaltungsort

Info

Dieses Ereignis ist vorbei.

Trotzkraft entdecken – Widerstand und Mut in Krisenzeiten

Trotzkraft entdecken – Widerstand und Mut in Krisenzeiten

Kar- und Ostertage für Familien, junge Leute und andere Interessierte

– Do 17. Apr 2025, 18:00 Uhr – So 20. Apr 2025, 13:00 Uhr –

Gemeinsam möchten wir an den Kar- und Ostertagen die „Trotzkraft“ erforschen – jene Stärke, die uns hilft, Krisen zu trotzen. Trotzphasen gehören zum Leben, nicht nur in der Kindheit. Ursprünglich war „Trotz“ nicht negativ besetzt, sondern stand für Widerstand, Mut und Standhaftigkeit. Die Bibel erzählt immer wieder von Menschen, die allen Widerständen zum Trotz mutig, entschlossen und kraftvoll handeln. Ostern ist in diesem Sinne das Fest der Trotzkraft. Mit Blick darauf fragen wir: Wo finden wir in unserer Gesellschaft heute jene Kraft, die uns trotz aller Herausforderungen voranschreiten lässt?

Die Kar- und Ostertage finden in altersgemäßen Gruppen statt, ergänzt um gemeinsame Zeiten und Gottesdienste. Eine Kinderbetreuung gibt es für Kinder ab 3 Jahre.

Wichtiger Hinweis: Da unser Haus nur begrenzte Kapazitäten an Einzel- und Doppelzimmern hat und wir möglichst vielen Menschen, besonders aber Kindern, Jugendlichen und Familien die Teilnahme ermöglichen wollen, können wir erst nach Anmeldeschluss zwei Wochen vor Beginn des Seminars Einzelreisenden und Paaren Auskunft darüber erteilen, ob sie in Haus Wasserburg oder an der Hochschule untergebracht sind.
Übernachtungen für Erwachsene im Viererzimmer ohne Du/WC sind Familien mit Kindern vorbehalten und werden ebenfalls erst nach Anmeldeschluss gemäß Verfügbarkeit an Einzelreisende und Paare vergeben.

  • Veranstalter: Bildungs- und Gästehaus Wasserburg
  • Leitung: , , , Nick Kleßen, Nadine Kaufmann, Svenja Neuhaus, Katharina Sporckmann und Team
  • Kosten:
    Erwachsene mit Ü/EZ-DZ Haus Wasserburg: 200,- Euro
    Erwachsene mit Ü/EZ-DZ an der Hochschule: 220,- Euro
    Erwachsene mit Ü/VZ: 160,- Euro
    Erwachsene ohne Ü: 110,- Euro
    Kinder und Jugendliche bis 26 Jahre: 75,- Euro

    Bei Familien: 1. Kind 75,- Euro; 2. Kind 50,- Euro; ab 3. Kind 25,- Euro;
    Kinder von 0 – 2 Jahre: keine Kosten

  • Beginn:
    Donnerstag 17. April 2025, 18:00 Uhr
  • Ende:
    Sonntag 20. April 2025, 13:00 Uhr
  • Anmeldeschluss:
    03.04.2025