Hoffen wider alle Hoffnung

Hoffen wider alle Hoffnung

Wort in die Woche Impuls zum Adventvon: Andreas BarzenGemeindereferentAdvent – Hoffen wider alle Hoffnung Advent ist die Zeit, in der wir uns auf das große „Kommen“ vorbereiten – das Kommen eines Lichts, das die Dunkelheit vertreibt. Doch wie können wir hoffen, wenn...

Freude und Leid

Freude und Leid

Wort in die Woche Impuls zu Allerheiligen und Allerseelenvon: Dirk Mettler,DiakonFreud und Leid Impuls zu Allerheiligen und Allerseelen Liebe Schwestern und Brüder, Freu und Leid liegen oft dicht beieinander. Das liegt nicht nur daran, dass in vielen Fällen „des einen...

„Zeit zu leben“

„Zeit zu leben“

Wort in die Woche Impuls zu Psalm 90,12 Andreas BarzenGemeindereferent„Zeit zu leben“ Die kommenden Feiertage Allerheiligen und Allerseelen konfrontieren uns neu mit unserer Vergänglichkeit. In Psalm 90, Vers 12 heißt es: „Unsere Tage zu zählen lehre uns, dann...

Impuls zum Erntedankfest

Impuls zum Erntedankfest

Wort in die Woche Impuls zum Erntedankvon: Martin Laskewicz,PastorImpuls zum Erntedankfest Liebe Geschwister im Glauben! Das Erntedankfest erinnert an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Gott für die Ernte zu danken, gehört seit alters her zu den religiösen...

Wahre Größe

Wahre Größe

Wort in die Woche 25. Sonntag im JahreskreisImpuls zum Evangelium: Mk 9,30-37 Dirk MettlerDiakonWahre Größe Liebe Schwestern und Brüder, „Erster!“ schallt es vom Spielplatz oder von der Straße her, wenn Kinder ein Wettrennen veranstalten. Auch bei vielen...

Effata – Öffne dich!

Effata – Öffne dich!

Wort in die Woche Impuls zum Evangelium Mk 7, 31-37, des 23. Sonntagesvon: Andreas Barzen,GemeindereferentEffata - Öffne dich! „Wir sind gerade eifrig daran, die Kirche museumsreif zu machen!“ Das hat Roland Breitbach, geb. 1935, Pfarrer in Schweinfurt, schon vor...

Teilhaben an dem „Einen Brot“

Teilhaben an dem „Einen Brot“

Wort in die Woche Impuls von:Pfarrer Martin LaskewiczPastorLiebe Geschwister im Glauben! In den letzten Wochen wurde in den Sonntagsgottesdiensten abschnittsweise die große Brotrede Jesu als Evangelium verkündet (Joh 6, 26-58). Dort heißt es: „Das Brot, das Gott gibt,...

Licht und Schatten

Licht und Schatten

Wort in die Woche Impuls von:  Dirk Mettler,   Diakon Licht und Schatten Liebe Schwestern und Brüder, die olympischen Spiele von Paris zeigen es wieder einmal sehr deutlich: Freud und Leid, Sieg und Niederlage oder eben auch Triumph und Tragödie liegen sehr...

Auf einen kleinen Jungen kommt es an

Auf einen kleinen Jungen kommt es an

Wort in die Woche Impuls zum Evangelium des 17. Sonntags im Jahreskreis, Lesejahr B:  Joh 6,1-15 von:Andreas BarzenGemeindereferentAuf einen kleinen Jungen kommt es an Die Geschichte von der Brotvermehrung … die meisten von Ihnen werden sicherlich schon einige...

Der Bischof von Rom

Der Bischof von Rom

Wort in die Woche von:Martin LaskewiczPfarrerDer Bischof von Rom Das Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen hat am 13. Juni ein neues Dokument vorgestellt, das den Titel trägt: „Der Bischof von Rom“. Dieses Papier fasst die Früchte der ökumenischen Dialoge...

Mariä Heimsuchung

Mariä Heimsuchung

Wort in die Woche Impuls zum Fest Mariä Heimsuchung von:Dirk MettlerDiakonMariä Heimsuchung Liebe Schwestern und Brüder, mitten im Jahr feiern wir ein Fest, das wir gefühlsmäßig eher im Advent verorten. Das hängt sicher damit zusammen, dass die Leseordnung den...

Wachsen lassen

Wachsen lassen

Wort in die Woche Impuls zum Evangelium (Mk 4,26-34) am 11. Sonntag im Jahreskreis von:Andreas BarzenGemeindereferentWachsen lassen Nehmen wir der Religion einmal alle Zutaten weg. Stellen wir alles an den Rand, was die AndreasKirche für wichtig und wesentlich...

Demokratie – Respekt – Christliche  Verantwortung

Demokratie – Respekt – Christliche Verantwortung

Wort in die Woche von:Martin LaskewiczPfarrerDemokratie – Respekt – Christliche Verantwortung Liebe Schwestern und Brüder, »Für uns als Christinnen und Christen ist die Würde eines jeden Menschen der Maßstab unseres Handelns. Vielfalt ist keine Bedrohung, sondern ein...

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Wort in die Woche von:Dirk MettlerDiakonHerzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Liebe Schwestern und Brüder, in diesen Tagen kommt dem Grundgesetz eine ungewohnte Aufmerksamkeit zu. Anlass ist einerseits der 75. Jahrestag seiner Verabschiedung am 23. Mai 1949. Das...

„Weißt Du, wo der Himmel ist?“

„Weißt Du, wo der Himmel ist?“

Wort in die Woche von: Andreas Barzen Gemeindereferent „Weißt Du, wo der Himmel ist?“ Christi Himmelfahrt gehört zu den ältesten Festen, die in der christlichen Tradition gefeiert werden. Besonders Kinder lassen sich gerne ein, diese geheimnisvolle und wunderbare...

Der Marienmonat Mai kommt

Der Marienmonat Mai kommt

Wort in die Woche von:Martin LaskewiczPfarrerDer Marienmonat Mai kommt Liebe Geschwister im Glauben! Die Natur erblüht wieder und zeigt ihre grenzenlose Fruchtbarkeit. Der in Kürze beginnende Mai wird nicht zuletzt deshalb als Marienmonat traditionell von...

Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit

Wort in die Woche von:Dirk MettlerDiakonAlles hat seine Zeit Liebe Schwestern und Brüder, in den vergangenen Wochen war am Stadteingang von Neuwied eine große Werbetafel angebracht, die zum „Eierschießen am Ostersamstag“ eingeladen hat. Im Nachsinnen über dieses...

Es ist nicht immer alles Gold, was glänzt …

Es ist nicht immer alles Gold, was glänzt …

Wort in die Woche von:Andreas BarzenGemeindereferentEs ist nicht immer alles Gold, was glänzt ... In den Tagen von Palmsonntag bis Ostern sind zentrale Themen im Blick, die wir gerne aus unserem Leben ausklammern würden. Doch Leid und Tod, Scheitern und Brüche gehören...

Versöhnung anstreben

Versöhnung anstreben

Wort in die Woche von:Martin LaskewiczPfarrerVersöhnung anstreben Liebe Geschwister im Glauben! Während wir mit vielen anderen um Frieden beten, findet man für viele Kriege religiös verbrämte Begründungen. Anfeindungen von Menschen fremder Religionen sind auch in...

Kehrt um und glaubt an das Evangelium!

Kehrt um und glaubt an das Evangelium!

Wort in die Woche   von:Dirk MettlerDiakonKehrt um und glaubt an das Evangelium! Liebe Schwestern und Brüder, wer an Aschermittwoch ein Aschenkreuz erhalten hat, erinnert sich vermutlich noch an die Begleitworte: „Kehre um und glaube an das Evangelium!“ Diese...